
Startseite
Hier starten

Löhners Seilrolle
Was ist eine Seilrolle
- Umlenkrolle? - Anordnung
Umlenkböcke - Schmiermittel
- Belastung der Seilrolle
- Prinzip der Seilrolle? - Anwendung
der Seilrolle
Steintransport: Verwendung von Schlitten auf Geleisen und der
Seilrolle
Lösungsvorschläge
- Schienen
und Rollen - Schlitten
Massenware - Gleitmittel
- Befestigung
Leiterweg und Geleisen - Seile
- Schleppvorrichtungen
Steintransport
die Flanken der Pyramide hinauf mit Hilfe von Seilrollen
Gleisanlage
mit Seilrollenstation - Anwendung
auf der Pyramidenflanke - Verankerung
Gleisstränge - Verankerung
Seilrollenbock - Start
- Seilwechsel
- Seilrollenstation
auf Kante - Ankunft
der Steine auf Pyramidenplateau - Verlegen
der Steine - Sicherung
Transport
der Granitblöcke mit einem Schwerlastenaufzug mit Gegengewichten
Lösungsvorschläge
- Hafen
zur Pyramide - Grosse
Standardblöcke als Gegengewicht - Arbeitsschritte
-
Bauelemente des Schwerlastenaufzugs - Start
des Steins - Pyramidenflanke
hinauf - Position
der Zwischenstationen -
Seilrollenböcke in der Zwischenstation -
Kante zum Plateau - Seilrollenstation
auf Kante - Zusatzinformationen
Transport
des Pyramidions auf die Spitze der Pyramide
Was ist
ein Pyramidion? - Bedeutung
Aufsetzen des Pyramidions - Lösungsvorschläge
- Vorbereitungen
- Letzte Meter
der Pyramide - Arbeitsablauf
- Aufsetzen des Pyramidions - Positionieren
an Spitze - Die
Pyramidia der Pyramiden von Giza - Was
hat man gefunden?

Übersicht Pyramidenbau
Realistische Baustelle
- Wieviel Zeit zum Bau? - Die
richtigen Werkzeuge - Schiffstransport
- Schlitten, Geleise und Seilrollenböcke
an der Pyramidenflanke - Am Beispiel
der Cheops-Pyramide (Königskammer,
Vermessung, Aussenverkleidung,
Pyramidion) Die
Pyramiden-Baustelle
Wieviel Zeit zum Bau?
- Planung
- Seilrollenböcke
- wo eingesetzt? - Vermutliche
Bauabfolge der Cheops-Pyramide - Benötigte
Arbeiter
Die Pyramiden-Bauhütte
Funktion der Bauhütte
- Weg eines Steins - Bauaufsicht
und Verwaltung - Steinmetzwerkstatt
- Schmiede - Schreinerei
- Seilerei
Wie
viele Arbeiter brauchte es, um die Cheops-Pyramide zu bauen?
Steinbrüche
- Schiffstransport
- Landtransport
- Bauhütte
- Pyramidenflanke
- Transport der
Granitblöcke - Verlegen
der Steine - Total
der Beschäftigten - Begriffe
Schiffstransport
auf dem Nil
Nil und Nil-Kanäle
- Transport auf
dem Nil - Nil-Fährschiffe
- Aufladen der Steine
- Schiffsteuerung
- Entladen

Steinbearbeitung mit Kupfer- oder Eisen-Werkzeugen?
Was
ist ein geeigneter Stein? - Granit
von Assuan - Die
richtigen Werkzeuge für Granit - Ein
Vergleich zur heutigen Bearbeitung von Granit - Granit
sägen - Woher
stammt das Eisen? - Kalkstein
Die
äusseren Steine (Aussenverkleidung)
Bedeutung
der äusseren Steine - Arbeitsablauf
- Der Tura-Stein
- Zurichten
auf Pyramidenplateau? - Steinverband
- Verlegen
äussere Steine - Verfugung
und Glättung - Spezialsteine
- Verbergen
des Eingangs - Chefren-Pyramide
- Verkleidung
oder wahre Pyramide - Steinlagen
Die inneren Steine der Pyramide
Innere Steine
- Arbeitsablauf
Verlegen - Möglicher
Ablauf - Vergleich
Lehrmeinung - Bedeutung
von Verband und Verfugung - Steinverband
- Äussere
Steine und nachfolgende Schicht - Geleise
auf dem Pyramidenplateau - Geeigneten
Steine - Was
hat man gefunden?
Steinbrüche
für die Pyramidensteine
Eigenschaften
der Gesteine - Assuan-Steinbruch
- Tura-Steinbruch
- Giza-Steinbruch
- Weitere
Steinbrüche im alten Ägypten
Steinlagen der Grossen Pyramide (Tabelle und Illustration)
Besonderheiten
- Tabelle
- Zusatzinformationen
- Druckversion

Mathematik
Berechnungen
zu Reibungskoeffiezienten und Kraftaufwand
Ergebnis - Faktoren
- Physikalische
Begriffe - Schmiermittel
- Zugkraft Schlepper
- Kraftaufwand
schiefe Ebene ohne Seilrolle - Zugkraft
und Reibung - Zugkraft
und Haftung - Einbezug
Eigengewicht und Schwerkraft - Anzahl
Schlepper mit / ohne Seilrolle - Kontrolle:
höhere Reibungskoeffizienten - Kontrolle:
mehr Zugkraft pro Schlepper - Riesige
Granitsteine - Fazit
Vermessungsprobleme
und die Auswirkungen auf die Form der Pyramide
Was Pyramidenbauer
im Griff haben müssen - Konstruktionsfehlern
bei Pyramiden - Vermessungsfehlern
bei Pyramiden
Techniken
zur präzisen Vermessung und Berechnung der Cheops-Pyramide
Ägyptische
Masseinheiten - Grösse
der Cheops-Pyramide in Königsellen gerechnet - Rechte
Winkel - Kontolle
des Neigungswinkels mit dem Seked - Nivellierung
- Das Giza Plateau
- Ausrichtung
nach den Himmelrichtungen
Arbeitsleistungen
für die Cheops-Pyramide
Ausgangslage
- Bauleistung
- Vergleichs-Berechnung
- Bauleistung
in Kubikmetern - Bau
einer Pyramide - wie lange?
Pythagoreische
Tripel - Herodots Text

Königskammer,
Entlastungskammern, Grosse Galerie
Überblick Cheops-Pyramide
- Königskammer
- Entlastungskammern
oder Belastungskammern - Grosse
Galerie - Fallsteinkammer
- Lüftungschächte

Rampenmodelle widerlegt
Methoden von Franz
Löhner - Zu überwindende
Steigungen - 5 Forderungen
an alle Modelle - Tatsachen,
die gegen Rampen sprechen - Sieben
Hauptprobleme aller Rampenmodelle

Kritische Fragen
Allgemein
- Löhners
Seilrollenbock - Geleise,
Schlitten, Seilrollenstation - Pyramidenbau
- Steinbearbeitung
mit Eisenwerkzeugen - Steintransport
auf den Nil-Schiffen
5
Forderungen an alle Modelle

Publikationen / Quellen
Franz Löhner und Heribert
Illig - Quellen - Illustrationen
- Videos

Links
Wissenschaftliche Links -
Modelle Pyramidenbau - Ägyptologen
- Museen und Institute - Fotos
und Bilder - Forum - Witziges
und Spassiges - Literatur (Grenzwissenschaften)

Kontakt
Schreiben Sie Franz Löhner

Bayern
Bayrische Kulturlandschaft
- Techniken der Frühzeit -
Frühzeit - Herkunft
und Vorkommen verschiedener Namen - Ausserdem

|