www.cheops-pyramide.ch
Copyright 2006 Franz Löhner und Teresa Zuberbühler
Berechnungen und genaues Zahlenmaterial zum Pyramidenbau
Zahlen zur Cheops-Pyramide
Die wichtigsten Informationen und Zahlenmaterial zur Grossen Pyramide
und dem Giza Plateau. Die Grösse der Cheops-Pyramide und der Satelliten-
oder Nebenpyramiden. Kurzübersicht zur Bauleistung und den Baumaterialien.
Die Grösse der Cheops-Pyramide,
Bauleistung, Materialien
Berechnungen zu Reibungskoeffiezienten und Kraftaufwand
Mit den Berechnungen zu den Reibungskoeffizienten und dem damit verbundenen
Kraftaufwand und der Zugkraft der Schlepper wird gezeigt, dass ein 2.5
Tonnen-Steinblock samt Schlitten mit nur 46 Mann auf der Pyramidenflanke
(Steigungswinkel 52°) hinaufgezogen werden kann. Dies Dank der umlenkenden
Seilrolle.
Berechnungen zu Reibung, Zugkraft und Kraftaufwand (H. Illig / H.U. Niemitz)
Vermessung
Die Ausrichtung der Pyramiden nach den Himmelrichtungen und die extreme
Genauigkeit ihrer Ausmasse erstaunt immer wieder. Noch erstaunlicher ist,
dass die alten Ägypter diese Genauigkeit durch recht einfache Vermessungstechniken
erreichten.
Techniken zur Vermessung und Berechnung
der Cheops-Pyramide
Mit welchen Vermessungsproblemen musste beim Bau gerechnet werden? Welche
Auswirkungen haben Vermessungs- oder Berechnungsfehler auf die Ausrichtung
und das Aussehen der Pyramide.
Vermessungsprobleme und die Auswirkungen
auf die Form der Pyramide
Arbeitsleistung
Welche Arbeitsleistung mussten die Pyramidenbauer mindestens erbringen,
damit das Bauwerk innerhalb der uns bekannten Regierungszeiten (beispielsweise
von Cheops, der 23 Jahre lang regierte [*]) fertig gebaut werden konnte.
Franz Löhner kommt auf einen Steinblock pro Minute!
Detail-Berechnungen zur Arbeitsleistung der Pyramidenbauer
Berechnungen zu Reibung, Zugkraft und Kraftaufwand (H. Illig / H.U. Niemitz)
Arbeitsscharen oder eine überschaubare Anzahl Arbeiter?
Dr Heribert Illig und Franz Löhner haben in Detail ausgerechnet,
wie viele Arbeiter (Steinbrecher, Steinmetze, Schleifer, Verleger und
Schlepper, Schleifer, Auflader, Schiffer, Zimmerleute, Bauaufsicht etc.)
für den Bau der Cheops-Pyramide gebraucht wurden und kommen auf 6700
Mann. In Detail wird begründet weshalb sie auf diese Zahlen kommen.
Berechnung der Anzahl
Beschäftigter für den Bau der Cheops-Pyramide
[*] Für die Zeitangaben wurde die herkömmliche ägyptische
Chronologie der Vierten Dynastie verwendet.
www.cheops-pyramide.ch
Copyright 2006 Franz Löhner und Teresa Zuberbühler
|